Acceptable Use Policy (AUP)

Diese Acceptable Use Policy („AUP“) definiert die Bedingungen für die zulässige Nutzung des lokalen Online-Marktplatzes („Plattform“) durch gewerbliche Anbieter („Nutzer“). Ziel ist es, einen sicheren, rechtskonformen und fairen Marktplatz für alle Beteiligten zu gewährleisten. Mit der Nutzung der Plattform erklären sich Nutzer mit den nachfolgenden Regelungen einverstanden.

1. Unbefugter Zugriff

Nutzer dürfen ausschließlich auf die Inhalte und Bereiche der Plattform zugreifen, zu denen ihnen eine ausdrückliche Berechtigung erteilt wurde. Es ist insbesondere untersagt:

  • Sicherheitsmechanismen zu umgehen oder zu manipulieren;
  • auf Konten, Systeme oder Daten anderer Nutzer zuzugreifen oder dies zu versuchen;
  • automatisierte Tools wie Bots, Crawler oder Scraper ohne vorherige Genehmigung einzusetzen;
  • Schwachstellen der Plattform aktiv zu testen oder auszunutzen.

2. Illegale Aktivitäten

Die Plattform darf keinesfalls für rechtswidrige Zwecke verwendet werden. Insbesondere ist es verboten:

  • illegale Inhalte hochzuladen, zu speichern oder zu verbreiten;
  • Waren oder Dienstleistungen anzubieten, deren Angebot, Verkauf oder Besitz gegen geltendes Recht verstößt;
  • zu Straftaten aufzurufen, diese zu fördern oder durchzuführen (z. B. Betrug, Identitätsdiebstahl, Geldwäsche);
  • Inhalte zu verbreiten, die Hassrede, Diskriminierung, Gewaltverherrlichung oder extremistische Botschaften enthalten.

3. Verstoß gegen Urheberrechte

Nutzer sind verpflichtet, die Rechte Dritter – insbesondere Urheber-, Marken-, Patent- und Lizenzrechte – zu achten. Unzulässig ist insbesondere:

  • das Hochladen, Verwenden oder Verbreiten von urheberrechtlich geschütztem Material ohne entsprechende Rechte oder Lizenzen;
  • die missbräuchliche Nutzung fremder Marken, Logos oder Produktbilder;
  • die Nachahmung geschützter Inhalte oder Designs ohne Genehmigung.

4. Datenschutz

Nutzer müssen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die geltenden Datenschutzgesetze – insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – einhalten. Es ist insbesondere untersagt:

  • personenbezogene Daten ohne rechtmäßige Grundlage zu erheben, zu speichern oder weiterzugeben;
  • Kundendaten für andere Zwecke als die Abwicklung der auf der Plattform angebotenen Leistungen zu verwenden;
  • Sicherheitsmaßnahmen zur Sicherung personenbezogener Daten zu vernachlässigen oder zu umgehen.

5. Verwendung für kommerzielle Zwecke

Die Plattform ist ausdrücklich für gewerbliche Nutzer bestimmt. Die Nutzung muss dabei stets im Einklang mit geltendem Recht und den Plattformrichtlinien erfolgen. Unzulässig ist insbesondere:

  • das Bewerben von Leistungen, die außerhalb des geografischen Geltungsbereichs der Plattform erbracht werden sollen;
  • der Missbrauch der Plattform zu reinen Werbezwecken ohne tatsächliches Angebot von Waren oder Dienstleistungen;
  • das Versenden von Spam oder unerwünschter Werbung an andere Nutzer;
  • die Mehrfachanmeldung zur Umgehung von Nutzungsbeschränkungen.

Verstöße gegen diese AUP können zur Sperrung oder Löschung des Nutzerkontos führen. In schwerwiegenden Fällen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder Verstöße melden möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Support.